Tauben können sich jedoch im falschen Bereich eines Airports als gefährlich erweisen, und deshalb wurden wir zum Flughafen gerufen, um zu verhindern, dass sich eine Taubenkolonie auf einem Gebäude neben der nördlichen Landebahn niederlässt.
Die Tauben hatten sich in einer Dachkonstruktion ein Zuhause geschaffen, in der sich ein großer Kaltwasser-Futtertank befand. Daneben befand sich ein Heizungs- und Lüftungskomplex, in dem die Maschinen Hohlräume erzeugten und die Vögel unter einige der Maschinen und Leitungen gelangt wären.
Sie hatten auch angefangen zu nisten. Angesichts der Größe des Gebiets hatte dies das Potenzial, dass sich der ohnehin schon beträchtliche Schwarm zahlenmäßig ausdehnte und eine größere Gefahr für Flugzeuge darstellte, die nur wenige Meter entfernt starteten und landeten.
Vögel haben im Allgemeinen ein grundlegendes Verhaltensmuster, innerhalb eines Flughafens können Sie 3 grundlegenden Vogelverhalten begegnen:
1. Vögel fliegen in Schwärmen.
2. Sie lassen sich in offenen ungenutzten Gebieten nieder, die genau die Lebensräume sind, die um viele Flughäfen herum zu finden sind.
3. Sie ziehen im Winter nach Süden und im Sommer nach Norden.
Diese Verhaltensweisen werden für Flughäfen problematisch, da sie viel Geld und Zeit aufwenden müssen, um zu versuchen, die Vogelpopulation auf dem Flughafengelände zu kontrollieren, um Kollisionen mit Flugzeugen zu verhindern.
Vögel, die auf einem Flughafen leben, können viele Probleme verursachen, da sie über 60 verschiedene Krankheiten übertragen können und viel Lärm machen, der neue Vögel zum Nisten und Schlafen anlocken kann, was zu einer Zunahme der Brut führt.
Eines der größten Probleme ist Vogelschlag. Die Vogelaktivität wird oft von einem Team von Vogelkontrolleuren überwacht und das Flughafengelände wird regelmäßig gewartet, aber das hindert sie nicht daran, sich an all diese Lösungen zu gewöhnen.
Kürzlich, im Jahr 2017, hatte ein Flugzeug, das in Queensland, Australien, startete, eine Triebwerksstörung, die ein Feuer im Triebwerk verursachte und der Flug nach Brisbane umgeleitet werden musste. Nach einer Untersuchung wurde festgestellt, dass die Motorstörung durch die Aufnahme eines einzelnen mittelgroßen Vogels verursacht wurde.
Flughäfen auf der ganzen Welt versuchen täglich, Vogelschläge zu verhindern, indem sie viele verschiedene Methoden einsetzen, um die Vogelpopulation auf ihren Grundstücken zu zerstreuen. Flughäfen kämpfen jedoch immer noch täglich durch den Einsatz von Pyrotechnik und Lärmumleitungstechniken, gegen die endlosen Vogelprobleme.
Aus früheren Vogelschlägen wurde ermittelt, dass etwa 55 % davon tagsüber von Juni bis Oktober auftreten. Dies sind die Monate, in denen die meisten europäischen Vogelarten migrieren. In erster Linie ist dies die Zugsaison für Kanadagänse, die Art, die für die meisten Vogelschläge verantwortlich ist, gefolgt von Möwen und Tauben.
Die Gründe für die stetige Zunahme von Vogelschlägen in den letzten 100 Jahren haben mit den schnell wachsenden Populationen von Vogelarten zu tun, die sich in städtischen Gebieten zu wohlfühlen. Kanadagänse haben sich seit 1990 fast vervierfacht, von etwa 1 Million auf fast 4 Millionen ansässige Gänse. Die Mengen der Stare nahmen so schnell zu, dass sie von 10000 Staren, die 1890 die in Europa gezählt wurden, auf 200 Millionen stiegen, und es wird erwartet, dass sie weiter wachsen.
Das hat natürlich auch damit zu tun, dass wir für die An- und Abreise immer mehr auf Flugreisen angewiesen sind. Die zunehmende Effizienz neuerer Flugzeuge macht sie auch für die Vogelwelt weniger auffindbar.
Obwohl es den Anschein haben mag, dass wir gegen diese Vogelschläge nicht viel tun können, haben Flughäfen viele verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass sie die Anzahl der auftretenden Vogelschläge begrenzen. Diese Praktiken umfassen das Entfernen einladender Lebensräume in der Umgebung, wie Bäume, Nahrungsquellen wie Käfer, und die Begrenzung von Wasserquellen, zu denen Vögel in der Umgebung Zugang haben.
Andere intensivere Methoden umfassen die Verwendung von akustischen Abschreckungsmitteln, die Vögel abschrecken können. Wie trainierte Falken von Hunden werden auch verwendet, um hartnäckigere Vögel abzuschrecken, Radarsysteme werden manchmal installiert und Piloten und Besatzung werden geschult, um auf einen schwereren Vogel vorbereitet zu sein Streik auftreten.
Trotz all dieser Maßnahmen nisten oder nisten größere Vögel wie Kanadagänse, Stare und Tauben oft auf der Außenseite von Flughafengebäuden, auf Dächern oder einem der vielen Überhänge oder Felsvorsprünge. Es ist wichtig, dass Vogelabwehr- und Kontrollmethoden in einem solchen Hochrisikogebiet kontinuierlich aufrechterhalten werden, denn je weniger Vögel sich auf Flughäfen oder in der Umgebung niederlassen können, desto weniger Vogelschläge können während des Starts und der Landung auftreten.