Erfahre mehr über die wichtigsten Anforderungen, Pflichten, Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung eines Taubenabwehr-Technikers zu finden sind.
Wir suchen eigentlich laufend kompetente Taubenabwehr-Techniker, die unsere Kunden bei der Beseitigung ihrer Vogelprobleme helfen. Zu den Aufgaben des Technikers gehören die Inspektion der zu schützenden Flächen bei den Kunden und die Beratung der Kunden zu möglichen Taubenschutzsystemen. Du solltest auch in der Lage sein, alle Aufgaben effizient auszuführen, ohne das Eigentum der Kunden zu beschädigen.
Die IHD Taubenabwehr gehört Deutschlandweit zu größten Anbietern auf diesem Sektor der Schädlingsbekämpfung. Wir sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner für viele Marken in so unterschiedlichen Branchen wie Fertigung, Vertrieb, Einzelhandel, Gastronomie und Gastgewerbe zu sein. Wir arbeiten ständig daran, den Wert und die Wirkung unserer Dienstleistungen zu steigern.
Spezialisten führen Vogelabwehrmaßnahmen sicher und gemäß den Unternehmensrichtlinien und Standardpraktiken durch. Dieser Service wird am Kundeneigentum so durchgeführt, dass die Erwartungen unserer Kunden erfüllt und oft übertroffen werden. Die Kommunikation und Installation eines Qualitätsprodukts sind für unseren Service von entscheidender Bedeutung. Du bist mitverantwortlich für die Pflege guter Kundenbeziehungen sowie die langfristigen Beziehungen zu unseren zuständigen Dienststellen und Servicekunden. Zu den guten Beziehungen gehört auch der Umgang mit den zuständigen Ämtern und Mitarbeiter sowie unsere Servicekunden, dieser sollte stets zuvorkommend sein. Ebenso verlasse die Arbeitsstelle bei den Kunden so sauber, wie du sie vorgefunden haben. Du musst unseren Kunden mitteilen, welche Maßnahmen du während der Wartung ihres Eigentums ergriffen hast.
Unsere Techniker sollten mit den Arbeitszeiten flexibel sein, in der Lage sein, durch Deutschland zu reisen, wenn dieses erforderlich ist. Wir bemühen uns, unseren Mitarbeitern einen regelmäßigen Arbeitsplan zu bieten und ihre persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir müssen jedoch den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden, und dies kann zu verlängerten Arbeitszeiten führen, wenn dies durch Kundenanforderungen erforderlich ist.
Quereinsteiger-Jobs bei der IHD Taubenabwehr: Bei der IHD bist du nie zu spät dran. Egal, ob jung oder alt, ob Branchenerfahren oder frisch im Berufsleben, bei der IHD kannst du nicht nur aufsteigen, sondern auch Quersteigen. Und zwar in unseren Quereinsteiger-Jobs in Nürnberg. Besonders Handwerker, Dachdecker, Gerüstbauer, Elektriker oder Kranführer geben wir eine Chance in der Taubenabwehr Fuß zu fassen.
Mach dich durch die angebotenen Schulungen mit der Palette der verfügbaren Produkte und Dienstleistungen der IHD Taubenabwehr vertraut. Bleiben über die neuesten Entwicklungen, Trends, Technologien und Vorschriften in der Taubenabwehr auf dem Laufenden. Nimm die an von uns angebotenen Schulungen zu neuen Methoden, Produkten und Dienstleistungen im Bereich Vogelschutz teil. Erwerbe und pflege deine Lizenzen/Zertifikate, die durch bundesstaatliche, staatliche und lokale Vorschriften erforderlich sind.
Eine Karriere bei der IHD Taubenabwehr ist genau das – eine berufliche Laufbahn voller Möglichkeiten. Wir sind stolz darauf, ein Team zu sein, das hohe Leistung belohnt. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Bezahlung und viele unserer Positionen bieten leistungsorientierte Anreize und bieten ein außergewöhnliches Arbeitserlebnis.
Nachfolgend findest du Informationen zu einigen Angeboten von IHD Taubenabwehr. Alle Vollzeitkollegen qualifizieren sich für die folgenden und Teilzeitkollegen haben Anspruch auf die meisten Vorteile, wenn du bestimmte Kriterien erfüllst.
IHD Taubenabwehr ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit mit einer Verpflichtung zur Gleichstellung in allen Aspekten der Beschäftigung. Bei unserer Expansion konzentrieren wir uns darauf, in allen Bereichen unserer Belegschaft eine Grundlage für vielfältige Talente und Gleichberechtigung zu schaffen. Alle qualifizierten Bewerber werden gleich berücksichtigt, unabhängig von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft oder Behinderung.